Am 4. Februar 2025 trafen sich die Mitglieder des Samaritervereins Ebikon zur 87. Generalversammlung im Restaurant Sonne in Ebikon. Präsidentin Petra Höltschi begrüsste die Anwesenden herzlich – darunter auch Gäste vom Samariterverein Root und Buchrain sowie unsere Webmasterin Kaya Gisler.
Nach der Wahl der Stimmenzähler und der Genehmigung des letztjährigen Protokolls standen die Jahresberichte im Fokus. Steffi Zenklusen verlas den Bericht der Präsidentin, und Kursleiter Matthias Furrer informierte über die geleisteten Einsätze: 88 Stunden Sanitätsdienst an 10 Anlässen sowie mehrere durchgeführte Kurse mit insgesamt über 100 Teilnehmenden.
Die Jahresrechnung 2024, wird durch den Kassier Michael Sickl präsentiert, dies schloss mit einem Verlust von CHF 4’309.22 ab. Die Versammlung genehmigte Rechnung, Revisorenbericht und Budget 2025 einstimmig. Die Mitgliederbeiträge bleiben unverändert.
Personell gab es drei Mutationen:
Wir verabschieden nach 16 Jahren Gaby Tschallener aus dem Vorstand und ihren Funktionen im Samariterverein Ebikon und Danken ihr für die geleistete Arbeit über all die Jahre. Leider hat sich auch Sylvia Roth entschieden den Samariterverein zu verlassen. Ein Herzliches Willkommen An Rita Rickenbacher als neues Aktiv Mitglied.
Die Vorstandsmitglieder Petra Höltschi, Steffi Zenklusen, Matthias Furrer, sowie Michael Sickl und Adrian Furrer bleiben dem Vorstand erhalten, sowie unser Vereinsarzt Andreas Heisler. Alle wurden mit Applaus für ein weiteres Jahr bestätigt. Neu übernimmt Patricia Furrer das Amt der 1. Revisorin.
Das Jahresprogramm 2025 verspricht einige Highlights – etwa die Übungen mit den Samaritervereinen Root und Buchrain sowie ein gemeinsamer Samariterplausch mit Lama-Trekking. Für alle zukünftigen Übungen ist die Sanitätskleidung Pflicht.
Ein weiterer wichtiger Punkt: Der Samariterverein Ebikon plant den Beitritt zum Gemeinschaftsverein Samariter Rontal, um die Zusammenarbeit bei Sanitätsdiensten zu intensivieren.
Zum Abschluss wurden einige runde Geburtstage und Jubiläen gefeiert – darunter 20 Jahre Vereinsmitgliedschaft von Patricia Furrer. Der Vorstand wurde mit einem kleinen Präsent geehrt.


